Unsere Produktion mit Seele und Verantwortung

Weniger. Besser. Mit Verantwortung.

Unsere Kleidung entsteht nicht in einer Massenproduktion, sondern an einem Ort, an dem Handwerk noch Teil des Alltags ist – in den peruanischen Anden, auf über 3.800 Metern Höhe.

Dort leben die Alpakas in ihrer natürlichen Umgebung.
Dort wird jede Faser sorgfältig ausgewählt.
Und dort arbeiten Menschen, die ihr Wissen über Generationen weitergeben – nicht digital, sondern direkt.

Was uns wichtig ist

Wir glauben nicht an schnelles Produzieren.
Wir glauben an Tiefe, Substanz – und Respekt.

Deshalb arbeiten wir ausschließlich mit erfahrenen Partnern, deren Arbeitsweise unseren Werten entspricht:

  • Faire Arbeitsbedingungen
  • Nachhaltige Weidewirtschaft
  • Traditionelle Verarbeitung mit modernen Standards

Unsere Produktionsstätten erfüllen internationale Umwelt- und Sozialstandards, darunter:

WRAP (Worldwide Responsible Accredited Production)
OEKO-TEX® STANDARD 100
RAS (Responsible Alpaca Standard)

Diese Zertifizierungen sind ein Teil davon.
Der wichtigere Teil: Die Haltung, mit der gearbeitet wird.

Unsere Materialien – bewusst gewählt

Wir verwenden ausschließlich natürliche, langlebige Fasern:

  • Babyalpaka, Royal Alpaca, Suri Babyalpaca and more
  • Vicuña (in limitierten Stücken)
  • Kaschmir, Seide, Schurwolle in ausgewählten Kombinationen

Jede Faser wird nicht nur nach Qualität, sondern nach Herkunft, Wirkung und Nachhaltigkeit ausgewählt.
Viele unserer Farben sind naturbelassen – ganz ohne Färbung.

Transparenz ohne Show

Wir nennen keine Herstellernamen.
Nicht, weil wir etwas verbergen.
Sondern weil es um das Ergebnis geht – nicht um das Etikett.

Was zählt, ist, wie ein Stück entsteht.
Und was du dabei spürst.

Unser Versprechen

Mit jedem Profundo-Stück investierst du in:

  • Zeit statt Tempo
  • Herkunft statt Oberfläche
  • Tiefe statt Trend

Was wir machen, machen wir still.
Aber mit Wirkung.